Herzlich Willkommen im Kinder- und Jugendzentrum Wörth

Start2023-03-08T13:41:34+01:00

Jugendzentrum Wörth – Ahornstraße 5

Jugendtreff Maximiliansau – Königsberger Straße 2

Jugendtreff Büchelberg – Dorfbrunnenstraße 28

Ferienaktionen und Freizeiten 2023

In allen Ferien 2023 bieten wir ein vielfältiges Angebot an Betreuung und Freizeitgestaltung für Kinder an.
Anmeldestart für die Sommerferien:  08. März 2023

Ferien- und Betreuungszeiten
In den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien ist die Anmeldung wochenweise möglich.

Osterferien … Mo, 03.04. – Do, 06.04.23 – Kinderferienwoche für Kinder (7 bis 12 Jahre)
Pfingstferien … Di, 30.05. – Fr, 02.06.23 – Kinderferienwoche für Kinder (7 bis 12 Jahre)
Die Aktionszeiten sind von 9.00 Uhr bis 16.00 h (Die Kinder können ab 8:30 Uhr gebracht werden)

Sommerferien 1 … 24.07. – 28.07.23 – Unser Dorf im Wald (Grillhütte Wörth)
Sommerferien 2 … 31.07. – 04.08.23 – Unser Dorf im Wald (Grillhütte Wörth)
Betreuungszeiten: „Unser Dorf im Wald“ beginnt täglich um 8:30 Uhr an der Grillhütte in Wörth und endet um 16:00 Uhr an der Grillhütte

Sommerferien: 28.08. – 01.09.23 – Mobile Spielaktion an der Grillhütte Büchelberg für Kinder (7 bis 12 Jahre)

Herbstferien … Mo, 16.10. – Fr, 20.10.23 – Kinderferienwoche für Kinder (7 bis 12 Jahre)

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür

NEU: Wissen ist cool! Der Wissenspodcast mit Claudia und Harald

Jetzt reinhören in Folge 1! Wissen ist cool!

Das Märchen vom Schlaraffenland  – Mit Claudia und Pit

Wöchentlich jeden Freitag lesen wir für euch Märchen und Geschichten.
Schaut auf unseren Youtube-Kanal vorbei!

Das bucklige Pferdchen  – Ein Märchen von Piotr Jerkschow
gelesen von Harald

Wöchentlich jeden Freitag lesen wir für euch Märchen und Geschichten.
Schaut auf unseren Youtube-Kanal vorbei!

Hans und die Bohnenranke  – Ein Märchen von Joseph Jacobs
gelesen von Claudia

Wöchentlich jeden Freitag lesen wir für euch Märchen und Geschichten.
Schaut auf unseren Youtube-Kanal vorbei!

Vom Fischer und seiner Frau  – Ein Märchen der Gebrüder Grimm
gelesen von Harald

Wöchentlich jeden Freitag lesen wir für euch Märchen und Geschichten.
Schaut auf unseren Youtube-Kanal vorbei!

Die sechs Schwäne – Ein Märchen der Gebrüder Grimm
gelesen von Claudia

Wöchentlich jeden Freitag lesen wir für euch Märchen und Geschichten.
Schaut auf unseren Youtube-Kanal vorbei!

Das Feuerzeug von Hans Christian Andersen
gelesen von Harald

Wöchentlich jeden Freitag lesen wir für euch Märchen und Geschichten.
Schaut auf unseren Youtube-Kanal vorbei!

Der Schneemann von Hans Christian Andersen
gelesen von Claudia

Wöchentlich jeden Freitag lesen wir für euch Märchen und Geschichten.
Schaut auf unseren Youtube-Kanal vorbei!

Aktuelle Info: Corona-Virus
Sie benötigen Hilfe oder möchten Unterstützung anbieten? Corona-Hilfe im Landkreis Germersheim

Wir beobachten die aktuelle Entwicklung sehr genau und informieren uns in regelmäßigen Abständen bei den zuständigen Behörden und dem Robert Koch Institut. Empfehlungen und Anweisungen hinsichtlich der aktuellen Situation werden umgesetzt.
Weitere Informationen zum Corona Virus finden sich hier:
Landkreis Germersheim: www.kreis-germersheim.de/coronavirus
Robert Koch-Institut (RKI): www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Bundesministerium für Gesundheit (BMG): www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Weltgesundheitsorganisation (WHO): www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019

NEU: Basteln mit Claudia – Mini-Herzbuch

Claudia zeigt euch, wie man mit einfachen Materialien ein schönes Miniherzbuch zum Verschenken gestalten kann.

Musik: Walking on Air  (Gemafreie Musik von www.frametraxx.de)

NEU: Mini-Online-Workshopreihe: Malen und Zeichnen – Teil 1 – Ente

Mach´mit! Malen und Zeichnen für Kinder.
Blatt und Stift bereit? Einfach mitzeichnen und los gehts!
Teil 1: (Einfache) Ente.

Musik: My Love (Gemafreie Musik von www.frametraxx.de)

NEU: Mini-Online-Workshopreihe: Malen und Zeichnen – Teil 2 – Schildkröte

Mach´mit! Malen und Zeichnen für Kinder.
Blatt und Stift bereit? Einfach mitzeichnen und los gehts!
Teil 2: (Einfache) Schildkröte.

Musik: Eternal Beauty (Gemafreie Musik von www.frametraxx.de)

Die Oster-Ferienaktion musste leider wegen Corona ausfallen: Über 30 Kinder bekamen zum Trost kleine Pakete, bei denen sie ein „Ich-bin-Ich“ nähen konnten und Anleitungen für Experimente zuhause, weil der Ausflug zur „Experimenta“ notgedrungen ausfallen musste.  Vielen Dank für die Fotos eurer „Ich bin Ichs“

Juze-Quiz: Kennst du deine Stadt

NEU: Kennst du deine Stadt?

Wir haben ein kleines Quiz für dich erstellt. Kennst du diese besonderen Orte in Wörth und kannst auch ein paar andere Fragen beantworten?
Knack‘ den Highscore!
Hier klicken: zum Juze-QUIZ: Kennst du deine Stadt?

 

Wört(h)er Schreibwerkstatt

Juze Wörth geht weiter voran, auch in besonderen Zeiten! Wir sind für dich da!

NEU: Die Wört(h)er Online-Schreibwerkstatt!

Schreibe mit uns Geschichte(n). Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Einfach mitmachen, ohne Anmeldung, anonym oder mit Namen, wie du möchtest.
Hier klicken: Wört(h)er Schreibwerkstatt

 

Aktuelle Angebote:
Wir sind für dich da! 

Verunsichert dich die aktuelle Lage? Hast du Fragen oder möchtest du einfach nur mal quatschen?
Ruf uns an: 07271-8622 (In den Ferien sind wir aufgrund der Ferienaktionen für Kinder nur eingeschränkt erreichbar)
In den Ferien: Mittwoch und Freitag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr erreichst du uns auf jeden Fall.

NEU: Outdoor-Sprechstunde
Für den direkten persönlichen Kontakt (natürlich mit Sicherheitsabstand) bieten wir eine „Outdoor Sprechstunde“ im Insektopia-Garten hinter dem Juze an. Ruft an und macht einen Termin mit uns aus.

Aktuelle Angebote:
Locker bleiben! Mach´ was draus! 

Bewerbungs-Check: Bringe deine Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand und schicke sie uns per email.
Du bekommst von uns dann eine telefonische Rückmeldung, bei der wir gemeinsam die Unterlagen besprechen und bei Bedarf aktualisieren.

Dreh am Rad! Ergreife Initiative und mach‘ was draus!

Schüler-Jobs/Mini-Jobs: Taschengeld aufbessern? Aktiv werden? Was gibt es zu beachten und wie finde ich geeignete Stellen? Infos auf minijob.info

Ehrenamt/Engagement:
Du möchtest Deine Hilfe anbieten und aktiv werden? Unsere Freiwilligenagentur im Landkreis Germersheim unterstützt Dich dabei und bringt Bedarfe und dich als Helfer*in gezielt zusammen.

Du möchtest dir etwas zu deinem Taschengeld dazu verdienen und finanziell unabhängig von deinen Eltern werden? Dabei einen wertvollen Einblick in die Berufswelt bekommen und herausfinden, welche Stärken du in der Praxis hast? Hierbei meisterst du nicht nur neue Herausforderungen, die dein Selbstbewusstsein steigern, sondern sammelst auch Pluspunkte für deinen Lebenslauf und gestaltest so deine Zukunft mit!

Wichtig! Aufgrund der aktuellen Situation und Lage braucht es einen sensiblen Umgang mit und für Entscheidungen. Bitte spreche deinen Entschluss mit deinen Eltern ab, sodass alles Notwendige bedacht ist.

Folgende Links haben wir für dich zusammengestellt, damit du schnell zu deinem passenden Minijob findest:
Suche bei Ebay-Kleinanzeigen
Suche bei Minijob-Anzeigen
Suche bei Minijobs.info

Unter folgendem Link kannst du deine Arbeitskraft anbieten:
Unterstütze die Landwirtschaft: Das Land hilft

Gerne unterstützen wir dich in allen deinen Belangen und Fragen.
Einfach anrufen oder mailen.

Harald Haaß – Aufsuchende Jugendsozialarbeit Wörth

im Gespräch mit der Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim.
Nutzt die Gelegenheit und nehmt unseren Bewerbungs-Check in Anspruch.
Bringe deine Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand und schicke sie uns per email.
Du bekommst von uns dann eine telefonische Rückmeldung, bei der wir gemeinsam die Unterlagen besprechen und bei Bedarf aktualisieren.

Neu: Outdoor-Sprechstunde
Für den direkten, persönlichen Kontakt (natürlich mit Sicherheitsabstand) bieten wir eine „Outdoor Sprechstunde“ im Insektopia-Garten hinter dem Juze an. Einfach anrufen und Termin vereinbaren.

ANTON – Lernen – Grundschule bis Gymnasium

Kostenlose und sehr beliebte Lernapp mit vielen Mathe- und Deutsch-Übungen von der 1. bis zur 10. Klasse.
Download für Android: ANTON für Android
Download für iOS: Anton für iPhone / iPad

Video der Stadt Wien erklärt Kindern das neue Coronavirus

Das Video erklärt, was das neue Coronavirus ist, wie es sich überträgt, was es tut und wie sich Kinder am besten davor schützen.
Die Erklärung ist einfach und leicht verständlich gehalten.

Video von Seitenstark e.V. klärt Kinder über FakeNews auf

Das Video klärt Kinder über Fake News und Falschnachrichten auf.  Seitenstark möchte damit Kinder stark machen für eine sichere Nutzung des Internets.
Auf www.seitenstark.de finden sich Linktipps/Internetadressen, um das Thema Fake News für Kinder zu vertiefen.

Damit du gesund bleibst: Händewaschen
Die Infografik „Händewaschen“ veranschaulicht, in welchen Situationen Händewaschen hilft, gesund zu bleiben.

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de, http://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken/, CC BY-NC-ND

Damit sich keiner ansteckt: Richtig husten und niesen
Die Infografik „Richtig husten und niesen“ zeigt, wie man andere vor Ansteckung schützen kann.

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de, http://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken/, CC BY-NC-ND

Das Jugendzentrum Wörth ist die zentrale Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der aufsuchenden Jugendsozialarbeit in der Stadt Wörth.

Neben unserem Kindernachmittag und anschließendem Jugendcafé mit Kicker, Billard, PS4 und Tischtennis bieten wir verschiedene Freizeit- und Ferienbetreuungsangebote in Wörth und Wörth-Maximiliansau. Außerdem beteiligen wir uns an Kinder- und Jugendevents im Landkreis Germersheim, organisieren u.a. die Kinderstadt „Astropolis“ und sind mit Projekten und Kooperationen an verschiedenen Schulen vertreten.

Weitere Informationen zu der Arbeit des Kinder- und Jugendzentrums Wörth und des Kinder- und Jugendtreffs Maximiliansau, die Angebote zum Mitmachen sowie die Projekte und Arbeitsbereiche findest Du auf den folgenden Seiten.

Viel Spaß dabei wünscht Euch das Juze-Team

AKTUELLES

Das Jugendzentrum Wörth wird gefördert von:

Nach oben